Rückgabe der Ware
Was sollten Sie tun, wenn Ihnen die gekaufte Ware nicht zusagt und Sie sie innerhalb der gesetzlichen Frist von 14 Tagen zurückgeben möchten?
Wenn Sie Verbraucher sind, haben Sie gemäß § 53 (7) des Bürgerlichen Gesetzbuches das Recht, die gekaufte Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Kalendertagen nach Erhalt der Ware zurückzugeben. Dieses Recht steht Ihnen auch zu, wenn Sie Ihre Bestellung online mit persönlicher Abholung in unserem Ladengeschäft aufgeben.
Falls Sie kein Verbraucher sind, d.h. die Ware im Rahmen Ihrer gewerblichen oder geschäftlichen Tätigkeit kaufen (was durch die Angabe der ID-Nummer auf dem Kaufbeleg bestimmt wird), haben Sie kein Widerrufsrecht, da das Handelsgesetzbuch diese Möglichkeit nicht vorsieht.
Wohin die Waren zurückzusenden sind
Sie können die Ware in unserem Steinladen zurückgeben. Sie können Ihr Rückgaberecht auch schriftlich ausüben, indem Sie die Ware an folgende Adresse schicken:
Ultrazvuk plus s.r.o.
Svatopluka Čecha 3121
44001 Louny
Tschechische Republik
Bitte verpacken Sie die zurückgesendeten Waren gut, um Transportschäden zu vermeiden. Bitte versetzen Sie die Ware nach Möglichkeit in ihren ursprünglichen Zustand zurück, um zu verhindern, dass der Erstattungsbetrag um die Kosten für die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands gekürzt wird. Wir überweisen Ihnen das Geld für die Ware so schnell wie möglich auf Ihr Bankkonto, spätestens jedoch 30 Tage nach der Lieferung der Ware an unsere Reklamationsabteilung. In diesem Fall gehen die Kosten für die Rücksendung der Ware zu Lasten des Käufers.
Gut zu wissen
Keine Verpackung erforderlich
Die Verpackung ist weder Kaufgegenstand noch Teil der Kaufsache. Wir haben dennoch Anspruch auf Ersatz der tatsächlich entstandenen Kosten für die Rücksendung der Ware. Diese Kosten werden immer individuell ermittelt und als solche dem Kunden in Rechnung gestellt und zum Betrag der zurückgesandten Ware hinzugerechnet.
Sie können die Waren probieren
Es sollten jedoch keine offensichtlichen Gebrauchsspuren vorhanden sein. Die Ware kann benutzt werden, aber wir müssen die Kosten berücksichtigen, die uns durch die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands der Ware entstehen und die geltend gemacht werden können. Diese Kosten können vermieden werden, wenn Sie die Ware selbst wieder in den ursprünglichen Zustand versetzen (Reinigung, Wiederzusammenbau, korrekte Verpackung usw.).
Einhaltung der 14-Tage-Frist
Für die Wahrung der Frist ist es entscheidend, wann der Widerruf bei uns eingeht. Unter Zustellung versteht man die Information, dass Sie vom Vertrag zurücktreten wollen oder die Zustellung des Rücktritts mit der Ware.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Kalendertage, nicht Werktage, und beginnt am nächsten Kalendertag, nachdem der Verbraucher die Ware in Empfang genommen hat (z. B. wenn der Kunde die Ware am Freitag in Empfang nimmt, beginnt die Rückgabefrist am Samstag einschließlich).
Die Rücktrittserklärung muss innerhalb der Frist abgegeben werden, eine Absendung am letzten Tag der Frist ist also nicht ausreichend. Sie können Ihren Widerruf elektronisch übermitteln an info@reinigung-ultraschall.de.
Sie müssen die gekaufte Ware so schnell wie möglich (spätestens 4 Tage) nach Absendung dieses Widerrufs an uns zurückgeben. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Erstattung der notwendigen Kosten im Zusammenhang mit dem Transport der Ware zum Verkäufer.
Welche Dokumente sind beizufügen?
Wir empfehlen Ihnen, der zurückgesandten Ware immer ein Dokument beizufügen, das bestätigt, dass Sie die Ware bei uns gekauft haben, und das es uns erleichtert, die Ware und den Antrag zu identifizieren, z. B. den Kaufbeleg, den Sie mit der Ware erhalten haben.
Ein kurzer Überblick am Ende
- Der Kaufvertrag kann innerhalb von 14 Kalendertagen widerrufen werden.
- Die Frist von 14 Tagen beginnt mit dem nächsten Kalendertag nach Erhalt der Ware.
- Endet die Frist an einem Wochenende oder einem Feiertag, so gilt der nächste Arbeitstag als letzter Tag der Frist.
- Der Rücktritt vom Kaufvertrag muss dem Lieferanten spätestens am letzten Tag der 14-Tage-Frist zugehen. Es reicht nicht aus, ihn an diesem Tag abzusenden.
- Das Auspacken oder die Benutzung der Ware lässt das Recht zum Rücktritt vom Vertrag ohne Angabe von Gründen nicht erlöschen. Ausnahmen sind z.B. Audio- und Videomedien.
- Die Ware muss nicht in der Originalverpackung zurückgeschickt werden, der Lieferant hat jedoch Anspruch auf die Kosten für die Neuverpackung der Ware.
- Es ist auch möglich, die Ware gebraucht zurückzusenden, aber der Lieferant hat wiederum Anspruch auf die Kosten für die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands der Ware. Diese Kosten können theoretisch den vollen Preis der Ware erreichen.
- Der Kunde erhält eine Rückerstattung innerhalb von 30 Kalendertagen nach dem Rücktritt.
- Die mit dem Transport der reklamierten Waren zum Verkäufer verbundenen Kosten trägt der Käufer.